So wird es nicht gemacht!

So wird es richtig gemacht!

loescher1

1. Löschmittelstrahl niemals gegen die Windrichtung einsetzen

loescher1

1. Das Löschmittel immer mit dem Wind von vorne
    nach
hinten auf das Feuer auftragen

loescher2

2. Feuerlöscher niemals probeweise betätigen!
    Löschmittelstrahl 
nicht wahllos in die Flammen
    richten,

loescher2

2. sondern nur soviel Löschmittel einsetzen, wie
    zur 
erfolgreichen Ablöschung erforderlich ist,
    wichitig ist Löschmittelreserven zu behalten
    für evtl. Rückzündungen

loescher3

3. Größere Brände niemals mit einem Feuerlöscher
    alleine angehen

loescher3

3. Sondern immer mit reichlich Feuerlöschern und
    nach 
Möglichkeit noch möglichst viele
    gleichzeitig mit mehreren Personen einsetzen

loescher4

4. Bei Flüssigkeitsbränden nicht mit dem vollen
    Strahl in die Flüssigkeit halten

loescher4

4. sondern das Löschmittel fächerförmig auf die
    Flüssigkeit aufbringen

loescher5

5. entsicherte Feuerlöscher niemals an ihren
    eigentlichen Bestimmungsort bringen

loescher5

5. sondern von dem Zuständigen Kundendienst für
    den jeweiligen
Feuerlöscherhersteller wieder
    einsatzbereit machen lassen.

   

 

Quelle der Bilder: Gloria Feuerlöscher