Alarmiert werden die Feuerwehren der Gemeinde Stuhr durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz.
Dieses geschieht über den Funkkanal. Die Leitstelle löst für kleinere Einsätze nur die Funkmeldeempfänger
der Kameraden aus oder bei größeren Einsätzen zusätzlich die Sirenen, die in der ganzen Gemeinde auf verschiedenen
Häusern oder auf großen Masten angebracht sind.
Beispielfoto einer Sirene
Beispielfoto eines Funkmeldeempfängers
Jeden ersten Samstag im Monat um Punkt 12 Uhr werden von der Leitstelle Diepholz die Funkmeldeempfänger und die Sirenen in der ganzen Gemeinde Stuhr ausgelöst. Dies ist der sogenannte "monatliche Probealarm für die Feuerwehren der
Gemeinde Stuhr", bei dem die Funktion der Sirenen beziehungsweise der Funkmeldeempfänger getestet wird.