Fahrzeugdaten
Funkrufname: | Florian Diepholz 10-47-6 |
![]() |
KFZ - Kennzeichen: | DH - F 1047 | |
Fahrgestell: | MAN |
|
Aufbau: | Schlingmann | |
Sondersignalanlagen: | - Rundumkennleuchten - Frontblitzer LED - pneumatisch betriebende Mehrklanghörner - Heckabsicherung |
|
Baujahr: | 2013 | |
Leistung: | 236 PS | |
Besatzung: | 1:8 Gruppenbesatzung | |
Pumpe: | Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer FP 20/10 | |
Tank: | 2500 Liter Wassertank, 200 Liter Schaummittel |
Das LF 20/25 hat 2013 das damals 25 Jahre alte TLF 16/25 abgelöst. Seitdem rückt es als Erstangriffsfahrzeug bei Brandeinsätzen
oder zur Sicherstellung des Brandschutzes bei Verkehrsunfällen aus.
Beladung Mannschaftsraum
Kabinenbeladung: | Löschgruppenfahrzeug 20/25 von vorne | Kabinenbeladung: |
Preßluftatemschutzgeräte | ![]() |
Warndreiecke |
Atemschutzmasken | Feuerwehrleinen | |
Atemschutzüberwachung | ||
versch. Funkgeräte | ||
Einsatzdaten Tablet | Alarm und Einsatzpläne | |
Handlampen | ||
Funktionsweste "Gruppenführer" |
||
Fluchthauben | ||
Warnflaggen | ||
Verbandkasten | ||
Kartenmaterial |
Beladung Gräteräume links
Fahrzeugbeladung G1: | Löschgruppenfahrzeug 20/25 linke Seite | Fahrzeugbeladung G3: |
![]() |
||
Fahrzeugbeladung G4: | ||
Beladung Geräteraum rechts
Fahrzeugbeladung G4:
Löschgruppenfahrzeug 20/25 rechte Seite
Fahrzeugbeladung G2:
Beladung Geräteraum hinten
Geräteraum GR: |
Löschgruppenfahrzeug 20/25 von hinten |
Dachbeladung: |
![]() |
||
Bildergalerie vom Löschgruppenfahrzeug 20/25 der Ortsfeuerwehr Stuhr
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://feuerwehr-stuhr.de/cms/images/Ortsfeuerwehren/Ortsfeuerwehren/Stuhr/Fahrzeuge/LF20